Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

microRNAs in susceptibility to traumatic stress

Ziel

Traumatic stressors are important and prevalent risk factors for psychiatric disorders, such as post-traumatic stress disorder (PTSD). People differ strikingly in their susceptibility to develop PTSD after traumatic stress, however the exact underlying biological mechanisms of differential susceptibility are unknown. The identification of biomarkers that distinguish between persons at high and low risk of developing PTSD following trauma exposure would enable more effective preventive strategies and early interventions. Epigenetic mechanisms have been proposed to underlie the relationship between exposure to traumatic stress and the susceptibility to develop PTSD. Recent work carried out by the host laboratory demonstrated that DNA methylation might regulate the impact of traumatic stress on gene expression and ultimately brain function. Based on this and the emerging role of miRNA as key epigenetic players in psychiatric disorders, I hypothesize that (i) susceptibility to traumatic stress exposure is associated with distinct miRNAs expression profiles with blood-brain correlation, (ii) experimental manipulation of miRNA expression levels in animals alters their susceptibility to traumatic stress. These hypotheses will be tested by a unique set of epigenetic epidemiological studies using prospective cohorts with longitudinal sampling schemes of military soldiers deployed to war, next to experimental animal studies. The proposed multidisciplinary and translational project will open the possibility of tapping into the mechanisms underlying differential susceptibility to traumatic stress through blood profiling. It has excellent prospects for yielding clinically relevant and usable biomarkers for the prediction of susceptibility to traumatic stressors. Moreover, the project will reinforce my foundation as a highly promising early career researcher by broadening my knowledge, skills, professional experience and network necessary to launch my own research group.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-ST - Standard EF

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITEIT MAASTRICHT
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 177 598,80
Adresse
MINDERBROEDERSBERG 4
6200 MD Maastricht
Niederlande

Auf der Karte ansehen

Region
Zuid-Nederland Limburg (NL) Zuid-Limburg
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 177 598,80
Mein Booklet 0 0