Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Unravelling the mechanisms behind bacterial symbiosis in insects

Ziel

Bacterial endosymbionts are widely distributed amongst invertebrates and have an enormous impact upon the biology of their hosts, being responsible for nutrient acquisition, predator protection and interference with the host reproductive strategies. Their ability to reduce vector competence has raised the possibility of using endosymbionts as a strategy to eliminate or diminish vector-borne pathogen transmission to humans and plants. A crucial step in manipulation of symbionts is the elucidation of the genes involved in symbiosis. Symbionts are highly adapted to hosts, thriving in highly specialised niches with little interference from competing microorganisms. The genes that permit this lifestyle are not known in any case, because most symbionts cannot be grown outside their host, thus impeding classic microbiological loss of function screens to elucidate the molecular mechanisms responsible for symbioisis. In this project, I will utilize Arsenophonus nasoniae, one of the few culturable symbionts, to establish for the first time the genes and systems required for symbiotic life. This bacterium infects the parasitoid wasp Nasonia vitripennis inducing lethality in the male offspring (son-killing = sk). The major objective of this project is to elucidate by the first time genes that are essential for the symbiosis between a bacterium and an insect using hypothesis-independent TraDis approach combined with hypothesis-dependent gene knockout approaches. Identification of the genes involved in symbiosis may allow us to modify the host range of symbionts or engineer strains that produce the desired phenotype. Additionally, this project will provide solid ground for the identification of genes involved in reproductive manipulation of arthropods allowing performing symbiont-mediated alteration of host biology. Both objectives are crucial for the development of novel biological and chemical tools against major vector-borne diseases and pests.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-ST - Standard EF

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

THE UNIVERSITY OF LIVERPOOL
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 183 454,80
Adresse
BROWNLOW HILL 765 FOUNDATION BUILDING
L69 7ZX LIVERPOOL
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
North West (England) Merseyside Liverpool
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 183 454,80
Mein Booklet 0 0