Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Cardiac micro-engineered tissue for high-throughput screening

Ziel

Heart disease is the most significant cause of morbidity and mortality in the industrialized world, and the cause of 4 million death each year within the European Union. The prevalence of the disease is a huge burden on society estimated to cost the EU economy 60 billion annually on drug therapy, patient care, and loss in productivity. Nonetheless, despite the latest advances in research much remains to be learn about pharmacological treatments in cardiovascular disease. Recently, the development of induced-pluripotent stem cells (iPSC) technology has led to the creation of ‘patient-in-a-dish” models through the utilization of iPSC-derived cardiomyocytes. In this setting, a high-throughput screening approach can applied to find novel therapeutic interventions and detect the cardiotoxicity of drugs. However, the limitation of the current format centers on the lack of phenotypic cardiomcyoytes maturity. Consequently, these in vitro models often fail to recapitulate relevant physiological traits. The aim of CAMEOS is to develop a cardiac microtissue with superior physiological relevance for in vitro high-throughput screening. I will employ state-of-the-art cardiac tissue engineering principles to improve the maturation of iPSC-cardiomyocyte. These will be scaled-down, by the development of microtissue, for utilization in high-throughput 96-well plate format, and will be validated by their pharmacological responses and iPS-disease modeling potential. I will apply the developed microtissue to model a complex disease mutation, phospholamban (PLN) R14del, for which the pathology is poorly understood and no cure is available. In the microtissue, I will be able to study the physiological implication of the mutation and perform a high-content screens in attempt to find novel therapeutic targets.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-GF - Global Fellowships

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITAIR MEDISCH CENTRUM UTRECHT
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 260 929,80
Adresse
HEIDELBERGLAAN 100
3584 CX Utrecht
Niederlande

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 260 929,80

Partner (2)

Mein Booklet 0 0