Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Exploring glycosidic neo-epitopes of degenerative hippocampal granules in aged mice and humans: implications for ageing and dementia

Ziel

Ageing is the main correlate of dementia and several other neurodegenerative diseases which currently affect more than 6 million people in Europe. Molecular understanding of these brain conditions is important for their prevention and treatment. In mice, pathological granular structures positive for periodic acid-Schiff stain have been found in the hippocampus with increasing age. The degenerative process of granule formation appears to originate in astrocytes, but adjacent neuronal structures are affected and, accordingly, associated memory impairments have been described. Recent studies reported that granules express glycosidic neo-epitopes, a hallmark of the degenerative granule formation process. This neo-epitope has additionally been found in Lafora bodies of a mouse model of Lafora disease, a fatal neurodegenerative condition. On the other hand, mice serum contains natural IgM antibodies that recognise the glycosidic neo-epitope, suggesting a potentional removal mechanism. In this project, I aim to describe the structure of the glycosidic neo-epitopes of the hippocampal granules as well as the composition of the degenerative granules and Lafora bodies. To achieve these goals, I will employ a multidisciplinary approach exploiting glycomics and neurobiology, with the application of leading-edge technologies that include histological methods, analytical techniques, MALDI-MS imaging and laser-capture microdissection. Moreover, the binding patterns of the anti-neo-epitope natural IgMs will also be explored. Finally and importantly, the expression of the glycosidic neo-epitope in human brain will be assessed. Overall, the knowledge generated will provide new data on brain degenerative processes underlying age-related memory impairments in humans. Ultimately this project will generate new insights for the use of glycosidic neoepitopes as biomarkers for ageing and neurodegenerative diseases, and for prevention and therapeutic strategies using natural antibodies.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF - Marie Skłodowska-Curie Individual Fellowships (IF)

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

THE UNIVERSITY OF LIVERPOOL
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 183 454,80
Adresse
BROWNLOW HILL 765 FOUNDATION BUILDING
L69 7ZX LIVERPOOL
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
North West (England) Merseyside Liverpool
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 183 454,80
Mein Booklet 0 0