Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Characterization of the Human Gallbladder Microbiome

Ziel

The human gastrointestinal tract harbors a complex community of microorganisms that confer metabolic, immunological and neurological benefits to the host. This assemblage is known as the Gut Microbiome and has received increased attention over the last decade. Scientists have begun to uncover the importance of these bacterial inhabitants and expand investigations to consider how site-specific microbiomes affect host physiology. While more than one million cholecystectomies (gallbladder removal surgeries) are performed throughout Europe each year, the bacterial communities associated with the human gallbladder and its disease states remain unknown. Studies are lacking that characterize the effects of cholecystectomies on the gut microbiome. Without the ability to regulate bile entering the duodenum during food intake, it is expected that gallbladder removal will lead to downstream changes in the intestinal population. Here, the microbial composition of human bile, gallbladder mucosa, and biopsies of surgically removed healthy gallbladders (adherent and non-adherent microbiota) will be investigated using 16S rRNA metagenomics. The profiles will be compared to samples of a second cohort undergoing emergency cholecystectomies, in order to identify possible biomarkers for gallbladder disease. Once the gallbladder microbiome has been elucidated, the impact of its removal on the gut microbiome will be assessed. Using molecular and cultivation based techniques, on stool samples (collected during the recovery period) and analyzed for community composition, metabolomics, bile, fat and energy content. GallBiome will form the basis for establishing relationships between gallbladder microbiota, gut microbiota, and human health with a view to informing future development of diagnostics and therapeutics. Ultimately, characterization of the core gallbladder microbiome has important biological and medical implications with potential to lower the risk and incidence of cholelithiasis.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-ST - Standard EF

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

TEAGASC - AGRICULTURE AND FOOD DEVELOPMENT AUTHORITY
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 187 866,00
Adresse
Oak Park
R93 Carlow
Irland

Auf der Karte ansehen

Region
Ireland Southern South-East
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 187 866,00
Mein Booklet 0 0