Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Low Cost Onshore Power Supply (LoCOPS)

Ziel

The main objective of this project is to supply and demonstrate a competitive shore power supply also called Onshore Power
Supply (OPS) related to providing electricity for cruise ships when docked in port. OPS installations saves consumption of
fuel and eliminates the air pollution associated with the use of fuel. Many European cities are planning urban growth in areas
near ports and are frequently discussing ways of encouraging ships to use OPS to meet clean air objectives.
Electricity supply in Europe has a frequency of 50 Hz but most cruise ships and other large vessels are designed for 60Hz.
Thus, in European ports electricity has to be converted to 60 Hz by a quayside electricity converter. The cost of frequency
converter grows proportionally with power consumption and thus for cruise ships holds a considerable part of the OPS
investment. So far, ports in Europe have been restraint from investing in OPS installations of this type and size due to very
high equipment cost.
The high equipment cost is seen as a consequence of a new market with very limited capable suppliers causing a high
bargaining power in the favor of the selling part. Comparable trends were seen within the Wind power segment in the past
but the wind turbines everlasting competition towards fossil fuels has kept focus on lowering cost of all parts of the turbines
with great success.
PowerCon has for the last 5-6 years been a part of this success by adding significant savings into the industry with beyond
state of the art converter solutions at low cost. These solutions are in many aspects identical with the required for OPS,
making it obviously to offer the same savings into the maritime sector, ensuring a reasonable return of investment for the
ports and for the benefit of the environment.
The ambition of this project is to offer the ports the first time competitive OPS solution when comparing price on shore side
electricity with the alternative from the ships auxiliary engines.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-1 - SME instrument phase 1

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SMEInst-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

POWERCON AS
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 50 000,00
Adresse
FABRIKSVEJ 6 PORT 9
9560 Hadsund
Dänemark

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Danmark Nordjylland Nordjylland
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 71 429,00
Mein Booklet 0 0