Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

System for the efficient and non-invasive harvesting and RElease of ADherent CELLs controlled by light

Ziel

The Biopharmaceuticals market is currently valued at about 150,000 million euros with an annual growth rate of 6 %. Biopharmaceutical products are mainly obtained from cells cultured in contained systems. Adherent cells represent an important share of the cell types used in production processes and are the major source of cell therapy products. Productivity of current processes for adherent cells culture lags behind those based on suspension cells and the reasons for this imbalance are to be found mainly on the low volumetric productivity and automation of current processes for adherent cells culture. Recovery of cells from the surface they are attached to, the so-called cell harvest is commonly performed by disrupting the interaction of the cells with the support by manually introducing hydrolyzing enzymes into the culture device. These enzymes attack the cell at the adhesion point driving them into suspension for further recovery. Due to the manual nature of the cell harvest step, the exposure of cells to the external environment during the enzymatic treatment and the harsh biochemical conditions, this is one of the least efficient steps in the production process and poses an important risk of damaging and contaminating the culture. The idea proposed in this project for Proof of Concept will turn the cell harvest step into an automated, non-invasive and efficient step in the cell culture process. To achieve this goal we will introduce nanostructured modifications in the cell culture support by immobilising gold nanoparticles of defined size and shape, in certain geometrical patterns. The resulting cell culture support interacts with low energy electromagnetic radiation coming from an external and non-invasive source, creating localised hyperthermal effects at the locations of the immobilized nanoparticles and leading to the release of growing cells. Results of successful preliminary experiments are the basis of a recently submitted patent application.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-POC - Proof of Concept Grant

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2015-PoC

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

ASOCIACION CENTRO DE INVESTIGACION COOPERATIVA EN BIOMATERIALES- CIC biomaGUNE
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 149 940,00
Adresse
PASEO MIRAMON 182, PARQUE TECNOLOGICO DE SAN SEBASTIAN EDIFICIO EMPRESARIAL C
20009 San Sebastian
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Noreste País Vasco Gipuzkoa
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 149 940,00

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0