Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Food quality and food innovative strategies to prevent reproductive and eating disorders

Ziel

The main objective of REP-EAT is to build up a new and innovative research and training doctoral programme (DP) in the interdisciplinary domain of food and healthy diet to deepen the impact of food quality on reproductive Health (REP) and eating disorders (EAT). In compliance with the concept of “One Health”, REP-EAT DP will focus on the effect of diet determinants on both humans and animals thus implying a strict integration amongst food and life science research advances.
REP-EAT is aimed at training a new generation of creative, entrepreneurial and innovative Early-Stage Researchers (ESRs). The DP will rely on the joint efforts of qualified tutors involved in three pre-existing doctoral courses in Biotechnology, Food Science and Veterinary Medicine of the beneficiary institution, UniTE. REP-EAT is further strengthened by the partnership (9 EU and 2 USA academic and 23 EU non-academic partners) with qualified complementary groups that have fruitfully interacted in previous successful training and research programmes of UniTE.
ESRs can undertake an independent and personalized training and research career development plans to be awarded a European double PhD degree from European University partners. ESRs will be exposed to research and entrepreneurial sectors in each phase of the DP (from selection to mentoring, training, research secondment and dissemination activities) to achieve a wide set of technical and transferable skills required to convert knowledge and ideas into products and services for economic and social benefit, to build up their future career perspectives. The regional authority, Abruzzo Region, will provide cofunding support consistently with the regional Smart Specialization Strategy (RIS3) using ESIF funds, in order to foster the development of qualified human resources in Agro-food area, a leading sector of regional economy in needs of continuous innovation in order to compete in the global market.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-COFUND-DP - Doctoral programmes

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-COFUND-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITA DEGLI STUDI DI TERAMO
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 941 760,00
Adresse
VIA RENATO BALZARINI 1 3 5 7
64100 Teramo
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Sud Abruzzo Teramo
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 883 520,00
Mein Booklet 0 0