Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Studies in Harmonic Analysis and Discrete Geometry: Tilings, Spectra and Quasicrystals

Ziel

This proposal is concerned with several themes which lie in the crossroads of Harmonic Analysis and Discrete Geometry. Harmonic Analysis is fundamental in all areas of science and engineering, and has vast applications in most branches of mathematics. Discrete Geometry deals with some of the most natural and beautiful problems in mathematics, which often turn out to be also very deep and difficult in spite of their apparent simplicity. The proposed project deals with some fundamental problems which involve an interplay between these two important disciplines.

One theme of the project deals with tilings of the Euclidean space by translations, and the interaction of this subject with questions in orthogonal harmonic analysis. The PI has recently developed an approach to attack some problems in connection with the famous conjecture due to Fuglede (1974), concerning the characterization of domains which admit orthogonal Fourier bases in terms of their possibility to tile the space by translations, and in relation with the theory of multiple tiling by translates of a convex polytope, or by a function. A main goal of this project is to further develop new methods and extend some promising intermediate results obtained by the PI in these directions.

Another theme of the proposed research lies in the mathematical theory of quasicrystals. This area has received a lot of attention since the experimental discovery in the 1980's of the physical quasicrystals, namely, of non-periodic atomic structures with diffraction patterns consisting of spots. Recently, by a combination of harmonic analytic and discrete combinatorial methods, the PI was able to answer some long-standing questions of Lagarias (2000) concerning the geometry and structure of these rigid point configurations. In the present project, the PI intends to continue the investigation in the mathematical theory of quasicrystals, and to analyze some basic problems which are still open in this field.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-STG - Starting Grant

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2016-STG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

BAR ILAN UNIVERSITY
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 260 625,00
Adresse
BAR ILAN UNIVERSITY CAMPUS
52900 Ramat Gan
Israel

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 260 625,00

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0