Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Evolution of the honey bee gut microbiome through bacterial diversification

Ziel

Animals harbor specialized bacterial communities in their guts, typically referred to as gut microbiomes. Despite the importance of gut microbiomes for host health, surprisingly little is known about their evolution. There is evidence that the complexity of the mammalian gut microbiome has emerged through the diversification of a few founder lineages. However, how lineages have diversified into discrete species and which underlying mechanisms maintain the diversity in the gut remains elusive. The current project will address these questions by studying the gut microbiome of honey bees. We have recently found that the eight dominant bacterial lineages in the honey bee gut have substantially diversified, which is a striking parallelism to the evolution of the mammalian gut microbiome. Moreover, we have established experiments to colonize microbiota-free bees with cultured isolates of divergent bee gut bacteria. This provides us with unique opportunities to study bacterial evolution in the gut in a simple and experimentally amenable system. The project is divided into four work packages addressing interconnected research questions of current biology: We will (i) determine the population genomic landscape of divergent gut bacteria, (ii) investigate whether bacterial diversification has resulted in competition or cooperation, (iii) discover novel mechanisms of bacterial interactions, and (iv) reveal how bacterial diversification impacts the symbiosis with the host. To this end, we will use a multidisciplinary approach combining comparative metagenomics, transcriptomics, metabolomics, bee colonization experiments, microscopy, bacterial genetics, and automated bee tracking. This project situated at the forefront of microbial symbiosis will provide groundbreaking insights into microbial evolution and ecology, gut microbiology, and honey bee health and biology.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-STG - Starting Grant

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2016-STG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

UNIVERSITE DE LAUSANNE
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 499 462,00
Adresse
QUARTIER UNIL CENTRE - BATIMENT UNICENTRE
1015 LAUSANNE
Schweiz

Auf der Karte ansehen

Region
Schweiz/Suisse/Svizzera Région lémanique Vaud
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 499 462,00

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0