Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Second-Order Nano-Oxides for Enhanced Nonlinear Photonics

Ziel

Nonlinear optics is present in our daily life with applications, e.g. light sources for microsurgery or green laser pointer. All of them use bulk materials such as glass fibers or crystals. Generating nonlinear effects from materials at the nanoscale would expand the applications to biology as imaging markers or optoelectronic integrated devices. However, nonlinear signals scale with the volume of a material. Therefore finding materials with high nonlinearities to avoid using high power and large interaction length is challenging. Many studies focus on third order nonlinearities (described by a χ(3) tensor) present in every material (silicon, graphene…) or on metals for enhancing nonlinearities with plasmonics. My approach is to explore second-order χ(2) nanomaterials, since they show higher nonlinearities than χ(3) ones, additional properties such as birefringence, wide band gap for transparency, high refractive index (n>2), and no ohmic losses. Typical χ(2) materials are oxides (BaTiO3, LiNbO3…) with a non-centrosymmetric crystal used for wavelength conversion like in second-harmonic generation (SHG).
The key idea is to demonstrate original strategies to enhance SHG of χ(2) nano-oxides with the material itself and without involving any hybrid effects from other materials such as plasmonic resonances of metals. First, I propose to use multiple Mie resonances from BaTiO3 nanoparticles to boost SHG in the UV to NIR range. Up to now, Mie effects at the nanoscale have been measured in materials with no χ(2) nonlinearities (silicon spheres). Second, since χ(2) oxides are difficult to etch, I will overcome this fabrication issue by demonstrating solution processed imprint lithography to form high-quality photonic crystal cavities from nanoparticles. Third, I will use facet processing of single LiNbO3 nanowire to obtain directionality effects for spectroscopy on-a-chip. This work fosters applications and commercial devices offering a sustainable future to this field.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-STG - Starting Grant

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2016-STG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

EIDGENOESSISCHE TECHNISCHE HOCHSCHULE ZUERICH
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 500 000,00
Adresse
Raemistrasse 101
8092 Zuerich
Schweiz

Auf der Karte ansehen

Region
Schweiz/Suisse/Svizzera Zürich Zürich
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 500 000,00

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0