Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

deTeRmine the trUe dEpth of DeEp subduction from PiezobaromeTry on Host –inclusions Systems

Ziel

Subduction of one tectonic plate below another is the primary cause of catastrophic geological events such as earthquakes and explosive volcanism that directly impact thousands of kilometers of coastal and mountain areas located on convergent margins. Real-time geophysical or seismic data only provide static snapshots of these subduction zones today. Therefore, quantitative understanding of the rates and true depths of subduction can only be achieved by determining the pressure-temperature-time-depth histories of Ultra-High-Pressure Metamorphic (UHPM) rocks that have been subducted to pressures greater than 3 GPa and subsequently exhumed. Conventional mineral thermo-barometry is severely challenged in UHPM terraines and thus the mechanisms attending the downwards transport of crustal material, and its return back to the Earth’s surface (exhumation), are still a matter of vigorous debate.
The TRUE DEPTHS project will develop X-ray diffraction analysis of the anisotropic elastic interactions of inclusion minerals trapped inside host minerals. I will develop non-linear elasticity theory to provide a method that will be uniquely able to determine whether significant deviatoric stresses are recorded by UHPM rocks. By applying this method to samples from carefully selected field areas, I will be able to determine if metamorphic phase equilibria represent the true depths of UHPM, in which case subduction to depths in excess of 90 km must occur. Alternatively, quantitative measurements of large deviatoric stresses could indicate that tectonic over-pressure can account for the observed phase equilibria, thus not requiring deep subduction. If overpressurized domains are present in tectonically thickened lithosphere, they may represent a driving force for stress release leading to earthquakes. The results will provide new constraints on earthquake triggering mechanisms and how the styles of subduction and its detailed mechanisms have evolved over Earth’s history.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-STG - Starting Grant

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2016-STG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

UNIVERSITA DEGLI STUDI DI PAVIA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 697 500,00
Adresse
STRADA NUOVA 65
27100 Pavia
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Nord-Ovest Lombardia Pavia
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 697 500,00

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0