Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Spectral Statistics of Structured Random Matrices

Ziel

The purpose of this proposal is a better mathematical understanding of certain classes of large random matrices. Up to very recently, random matrix theory has been mainly focused on mean-field models with independent entries. In this proposal I instead consider random matrices that incorporate some nontrivial structure. I focus on two types of structured random matrices that arise naturally in important applications and lead to a rich mathematical behaviour: (1) random graphs with fixed degrees, such as random regular graphs, and (2) random band matrices, which constitute a good model of disordered quantum Hamiltonians.

The goals are strongly motivated by the applications to spectral graph theory and quantum chaos for (1) and to the physics of conductance in disordered media for (2). Specifically, I will work in the following directions. First, derive precise bounds on the locations of the extremal eigenvalues and the spectral gap, ultimately obtaining their limiting distributions. Second, characterize the spectral statistics in the bulk of the spectrum, using both eigenvalue correlation functions on small scales and linear eigenvalue statistics on intermediate mesoscopic scales. Third, prove the delocalization of eigenvectors and derive the distribution of their components. These results will address several of the most important questions about the structured random matrices (1) and (2), such as expansion properties of random graphs, hallmarks of quantum chaos in random regular graphs, crossovers in the eigenvalue statistics of disordered conductors, and quantum diffusion.

To achieve these goals I will combine tools introduced in my previous work, such as local resampling of graphs and subdiagram resummation techniques, and in addition develop novel, robust techniques to address the more challenging goals. I expect the output of this proposal to contribute significantly to the understanding of structured random matrices.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-STG - Starting Grant

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2016-STG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

UNIVERSITE DE GENEVE
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 257 442,00
Adresse
RUE DU GENERAL DUFOUR 24
1211 Geneve
Schweiz

Auf der Karte ansehen

Region
Schweiz/Suisse/Svizzera Région lémanique Genève
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 257 442,00

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0