Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Illuminating GENome Organization through integrated MIcroscopy and Sequencing

Ziel

In human cells, two meters of DNA sequence are compressed into a nucleus whose linear size is five orders of magnitude smaller. Deciphering how this amazing structural organization is achieved and how DNA functions can ensue in the environment of a cell’s nucleus represent central questions for contemporary biology.

Here, I embrace this challenge by establishing a comprehensive framework of microscopy and sequencing technologies coupled with advanced analytical approaches, aimed at addressing three fundamental highly-interconnected questions: 1) What are the design principles that govern DNA compaction? 2) How does genome structure vary between different cell types as well as among cells of the same type? 3) What is the link between genome structure and function? In preliminary experiments, we have devised a powerful method for Genomic loci Positioning by Sequencing (GPSeq) in fixed cells with optimally preserved nuclear morphology. In parallel, we are developing high-end microscopy tools for simultaneous localization of dozens of genomic locations at high resolution in thousands of single cells.

We will obtain first-ever genome-wide maps of radial positioning of DNA loci in the nucleus, and combine them with available DNA contact probability maps in order to build 3D models of the human genome structure in different cell types. Using microscopy, we will visualize chromosomal shapes at unprecedented resolution, and use these rich datasets to discover general DNA folding principles. Finally, by combining high-resolution chromosome visualization with gene expression profiling in single cells, we will explore the link between DNA structure and function. Our study shall illuminate the design principles that dictate how genetic information is packed and read in the human nucleus, while providing a comprehensive repertoire of tools for studying genome organization.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-STG - Starting Grant

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2016-STG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

KAROLINSKA INSTITUTET
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 499 808,00
Adresse
NOBELS VAG 5
171 77 STOCKHOLM
Schweden

Auf der Karte ansehen

Region
Östra Sverige Stockholm Stockholms län
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 499 808,00

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0