Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Unlocking the Entire Wood Matrix for the Next Generation of Carbon Fibers

Ziel

WoCaFi envisions a game-changing approach for the production of bio-based carbon fibers in which the drawbacks of traditional cellulose and lignin fibers are entirely bypassed by a new type of hybrid precursor fibers containing simultaneously all wood biopolymers cellulose, hemicellulose and lignin.
These unique fully wood-based multi-component filaments are accessible via a novel ionic liquid-based dry-jet wet spinning technique. The process provides the possibility to orientate lignin and hemicellulose embedded in a cellulose matrix. The special morphology of the resulting composite filaments is envisioned to increase the mechanical properties of thereof derived carbon fibers significantly, targeting 2000 MPa tensile strength and 200 GPa tensile modulus. These bio-based, low cost carbon fibers will reduce the dependency on non-renewable petroleum-based feedstocks and are highly suitable for lightweight applications in the automotive, sports and leisure sectors.
Most distinctively, our technique also enables us to spin wood almost in its native form. Thus, the pretreatment steps and intensity can be reduced drastically and pronounced synergistic effects between the bio-polymers are created. This will lead to higher carbon yields and a significantly enhanced graphitization. In very recent initial trials on a continuous single tow carbonization line we found indicators that the oxidation step, typically accounting for almost 50% of the carbonization heating energy costs, can be reduced or omitted completely depending on the lignin content of the precursor fiber.
This – in combination with activated wood as low cost raw material – would be the absolute game changer in developing low-cost, bio-based carbon fibers.

In this project the PI, who has developed the spinning technique and a strong background in organic chemistry and spinning physics, will lead a group of 2 PhD students and 1 Postdoc. The Postdoc will complement the team with enhanced spectroscopic knowledge.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-STG - Starting Grant

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2016-STG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

AALTO KORKEAKOULUSAATIO SR
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 481 008,00
Adresse
OTAKAARI 1
02150 Espoo
Finnland

Auf der Karte ansehen

Region
Manner-Suomi Helsinki-Uusimaa Helsinki-Uusimaa
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 481 008,00

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0