Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

DIMO6FIT: Extending the Standard Model -- Global Fits of Optimal Variables in Diboson Production

Ziel

The status quo of particle physics after the first data taking at the Large Hadron Collider is: a light Higgs particle has been discovered that is perfectly compatible with the electroweak Standard Model (SM). While this is undoubtedly a historic step in particle physics, it is not entirely satisfactory, as in its current state the SM leaves many questions unanswered.

If the Standard Model of today is just the low energy theory of more complex phenomena, then these phenomena will become manifest in modifications of the cross sections and differential distributions of known processes. These modifications can be described by higher dimensional operators, which are general extensions of the SM and can be tested using precision measurements of diboson production processes.

The DIMO6Fit project will focus on measuring those production processes most sensitive to the new physics effects, using innovative analysis techniques aimed at significantly reducing the debilitating limitations in current measurements. I will set up a novel combined global fit for determining the higher dimensional operators coherently based on the LHC measurements.
The full determination of the higher dimensional operators will be the first global precision test of general extensions to the SM. The ERC Starting Grant will make it possible to bring together a team that will conduct more efficient measurements then today at the ATLAS experiment, that will establish the framework for new precision tests, and will generate results of yet unforeseeable potential. With DIMO6FIT I will establish an exciting programme aiming at determining the higher dimensional operators, which will help uncover new physics and elucidate its nature. These novel studies will form a unique and significant contribution to the understanding of the fundamental interactions of known and possibly yet unknown particles.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-STG - Starting Grant

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2016-STG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

THE UNIVERSITY OF SHEFFIELD
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 497 000,00
Adresse
FIRTH COURT WESTERN BANK
S10 2TN SHEFFIELD
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
Yorkshire and the Humber South Yorkshire Sheffield
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 497 000,00

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0