Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Interaction Dynamics of Bacterial Biofilms with Bacteriophages

Ziel

Biofilms are antibiotic-resistant, sessile bacterial communities that occupy most moist surfaces on Earth and represent a major mode of bacterial life. Another common feature of bacterial life is exposure to viral parasites (termed phages), which are a dominant force in bacterial population control throughout nature. Surprisingly, almost nothing is known about the interactions between biofilm-dwelling bacteria and phages. This proposal is designed to fill this gap using a combination of novel methodology, experimental systems, and mathematical modeling. We have recently developed a new microscopic imaging technique that allows us to image and track all individual cells and their gene expression inside biofilms. First, we will use this technique for tracking the population dynamics of bacteria and phages within biofilms at single cell resolution. By genetically manipulating bacterial hosts and their phages, and by varying environmental conditions, we will investigate the fundamental biological and physical determinants of phage spread within biofilm communities. Second, we will study how biofilms respond to phage attack on both intra-generational and evolutionary time scales, focusing in particular on proximate response mechanisms and the population dynamics of phage-resistant and phage-susceptible cells as a function of biofilm spatial structure. Lastly, we will combine our novel insights to engineer phages that manipulate the composition of biofilm communities, either by subtraction of particular bacterial species or by addition of novel phenotypes to existing biofilm community members. Altogether, the proposed research promises to uncover the major mechanistic and evolutionary elements of biofilm-phage interactions. This combined work will greatly enrich our knowledge of microbial ecology and motivate novel strategies for bacterial biofilm control, an increasingly urgent priority in light of widespread antibiotic resistance.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-STG - Starting Grant

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2016-STG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

UNIVERSITAT BASEL
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 126 125,00
Adresse
PETERSPLATZ 1
4051 Basel
Schweiz

Auf der Karte ansehen

Region
Schweiz/Suisse/Svizzera Nordwestschweiz Basel-Stadt
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 126 125,00

Begünstigte (2)

Mein Booklet 0 0