Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Collaborative RObotic Solution for Advanced Inspection of Complex Composite parts

Ziel

Highly integrated composite parts have begun to enter the market. Their inherent complex structure makes more difficult inspection activities being crucial the development of more flexible, more reliable and faster NDT solutions.
Regarding NDT methods, Ultrasonic testing (UT) techniques are suitable for the inspection of large and hidden areas and recently developed ones, like guided waves, have shown potential for remote inspection. Currently, most of inspections are performed manually, which entail two key disadvantages: an excessive amount of time and the possibility of potential safety failures due to human errors. To solve these issues, automation of inspection process has been envisioned as strategic solution. The integration of robotics in manufacturing lines has proved improvements in process reliability, reduction of manufacturing times and, therefore, costs. However, many industrial operations cannot be fully automated at a reasonable cost. In such a case, human-robot cooperation may be the most cost-efficient and productive solution.
This is precisely the scope of CRO-INSPECT. The project aims at creating a new concept of hybrid work cell for inspection, where humans and robots perform collaboratively inspection activities using advanced UT techniques. It aims at developing a sound inspection solution with enhanced robotic capabilities, enabling faster and more reliable inspections, and helping operator during the inspection of complex composite parts, reducing this way recurring manufacturing costs.
The specific goals of the project will be to generate an advanced and safe human/robot collaboration work cell prototype for robotic assistance of the operator during inspection; and to generate a new inspection system based on advanced UT, capable of reaching low access areas of parts. By achieving these objectives, the consortium expects to provide a step forward in the current industrial solutions for automated NDI of large aircraft components.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CS2-RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-CS2-CFP02-2015-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

FUNDACION TEKNIKER
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 199 125,00
Adresse
CALLE INAKI GOENAGA 5
20600 Eibar Guipuzcoa
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Noreste País Vasco Gipuzkoa
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 201 187,50

Beteiligte (2)

Mein Booklet 0 0