Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Feasibility study on Opto-Magnetic Imaging Spectroscopy for cancer screening

Ziel

Cancer is among the leading causes of death in the modern world with over 8 million cancer related deaths globally and over 1 million in the EU. The estimated economic costs of this EU social problem in 2009 was over €120 billion with the healthcare costs at 40% of this amount. Early identification of cancers continues as a key priority to reducing loss of life and subsequent treatment costs. Screening for cervical cancer is very effective at controlling the disease, but the costs for the 32 million women involved in EU screening programmes costs approximately €960 million per year. Tumour Trace Limited have developed OMIS, an innovative cancer screening methodology and device which offers a reduction of 75% costs for laboratories and accuracy of over 95%. This technology uses Opto-Magnetic Imaging Spectroscopy (OMIS) to provide an objective cancer diagnosis and offers a step change in accuracy, costs and speed of screening. Current methods are expensive, time consuming and subject to false results as the screening technologies rely on pathology judgements rather than objective molecular biophysical properties that are measured by OMIS. Tumour Trace have validated this technology with several pre-clinical studies for cervical cancer, prostate cancer and colon cancer. Tumour Trace have plans to commercialise this technology in cervical cancer screening programmes initially for the UK, Serbia and India; however further market research included in this Phase 1 application is required to support uptake across the wider EU market and to explore the potential impact in other cancer areas. This ground breaking technology will lead to improved clinical decision making and better health outcomes through earlier cancer detections and a reduction of false results; this in turn will contribute to more efficient sustainable healthcare provision.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-1 - SME instrument phase 1

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SMEInst-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

TUMOUR TRACE LTD
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 50 000,00
Adresse
MEDICITY D6 BUILDING WEST THANE ROAD
NG90 6BH NOTTINGHAM
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
East Midlands (England) Derbyshire and Nottinghamshire South Nottinghamshire
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 71 429,00
Mein Booklet 0 0