Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

A sustainable organic solution for bees decline

Ziel

With 630.000 beekeepers and 16 millions of hives, the apiculture sector is an important part of the EU agriculture. In addition, honeybees play the crucial ecosystem service of pollination, guaranteeing also the maintenance of the biodiversity. However, since a few decades, apiculture is facing important losses.However since a few decades, apiculture is facing important losses due to abiotic and biotic factors. American foulbrood (AFB), caused by the spore-forming Paenibacillus larvae ssp. larvae is the most
The project aims to tackle the global bee health challenge by developing a feasibility study for MICRO4BEE, an eco-innovative product representing a sustainable solution to decline of bees caused by bacteriological diseases.
The product is patented by Micro4yoU, a company transferring research results into the development of innovative microbial-based green technologies and seizing National, European and global business opportunities.
In Europe, no products are on the market to fight against bacterial pathogens and MICRO4BEE meets an urgent market need: it may achieve a high level of approval from beekeepers, for whom to date the only possible response to these diseases is to destroy the hives.
MICRO4BEE represents an innovative product composed of a mix of symbiotic bacteria, naturally present in the gut of bees, harmless to humans and with probiotic activities towards honeybees. Although first target customers are organic producers (aprox. 10%-15% of beekeepers), due to the lack of valid chemical alternatives also non-organic producers are an interesting market segment, at EU and global markets level.
The feasibility study will cover regulatory, market, economic and financial analysis, the refinement of the IP management strategy and the operative options associated to the product design. The business plan developed will be used to search for business partners, including private co-investors and commercial partners with significant EU/worldwide network.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-1 - SME instrument phase 1

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SMEInst-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

MICRO4YOU SRL
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 50 000,00
Adresse
VIA ENRICO MOROZZO DELLA ROCCA 6
20123 MILANO
Italien

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Nord-Ovest Lombardia Milano
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 71 429,00
Mein Booklet 0 0