Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Glass Recovering Revolution: High performance Optical Sorter for glass collection from Waste

Ziel

The amount of Municipal Solid Waste (MSW) in the EU28 reached 245 million tons in 2012. Nowadays, Europe directives for
waste management are more restrictive each year (e.g Landfill Directive 1999/31/EC), but unfortunately, landfill disposal still
represents 34% of total MSW generated. On the other hand, citizen awareness as well as the high fees operators pay for
landfill disposal, have helped to greatly increase the percentage for recycling from 18% in 1995, to 42% in 2012.

However, 40% of all the glass waste ends up in mixed MSW plants (which typically contain 7% of glass). Instead of being
disposed of in selective-waste collection, it ends up in landfills or is composted/incinerated with the remnant waste.

We have developed SEEGLASS, a high performance optical sorter based on computer vision and a pneumatic rejection
system. Our aim is to solve this non-environmentally friendly problem, while also offering our end-users additional revenues
with this recovered material, which is not being exploited now (49€/tn glass). In addition, extracting this glass, will allow the
treatment plants to significantly reduce costs from waste disposal fees (50€/Tonne EU average and rising). Payback for
customers is estimated in only 19 months.

With this project we will (i) construct pre-conditioning process line, (ii) optimise our current SEEGLASS computer vision
system as well as its mechanical and pneumatic design, to reach 80% glass recovery, with 99% purity, (iii) integrate both,
the process line and the glass sorter solution into a demonstrator system, and (iv) validate its feasibility in-house with real
MSW coming from different countries, as well as carry-out an 24/7 end-user validation.

We, PICVISA, will be the first company to recover the glass fraction in refined MSW worldwide (the niche market exists
worldwide) selling Turn-key installations or only SEEGLASS units, contributing to a disruptive change in the sector.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-2 - SME instrument phase 2

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SMEInst-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

PICVISA MACHINE VISION SYSTEMS SL
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 203 284,25
Adresse
CRTA MANRESA (DE) 50
08280 CALAF
Spanien

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Este Cataluña Barcelona
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 718 977,50
Mein Booklet 0 0