Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

High grade PROteins innovatively processed into VEGetal FLAKEs from plant sources with enhanced nutritional benefits

Ziel

Most people require about 0.8 g of protein/kg of body weight, or about 58 g of protein/day for a 72 kg adult. Vegetarians and
vegans need to eat 10–20% more protein than recommended for compensating the lower digestibility of plant-based protein.
IGV will upgrade the protein-rich production in its modern Technological Centre from a current TRL6-7 to TRL9 level. This
will be achieved by optimising an innovative combination of extraction and extrusion, which will broaden the European
market penetration of our plant-based proteins. Following sustainability aspects of global emerging markets the main
application is to upgrade the production of essential aminoacids (EAAs)-enriched, non-soy, gluten- and GMO-free peabased
protein flakes and supply them as innovative alternative components to the breakfast cereals, meat surrogates and
health-value drinks industries. The products will be produced for a special market: existing and new customers of finished
healthy, vegan/vegetarian products for athletes, sportsmen. Our preliminary calculations prove that optimising and upgrading
our production capacity will close the gap between the small- and large-scale markets, supporting also other industrial and
SME organisations for sustainable growth. The production will be during the first 3 years in one working shift and from year 4
in two working shifts, generating 6-8 new FTEs. This will be detailed in a realistic Business Plan and Commercialisation
Strategy in Phase 2. Maximising impact of our products will mean professional Product Management, Marketing and PR,
including product and promotional material design, distribution, press-releases, videos, newsletters and articles. Market
penetration of our vegetal proteins will be facilitated by thematic workshops, application trials with farmers, food processors,
consumers. We intend besides penetrating niche markets, also to extend our market share with support of Coaching
Actions, own resources and Venture Capital of EU as well.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-1 - SME instrument phase 1

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SMEInst-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

IGV INSTITUT FUR GETREIDEVERARBEITUNG GMBH
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 50 000,00
Adresse
ARTHUR SCHEUNERT ALLEE 40-41
14558 Bergholz Rehbrucke
Deutschland

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Brandenburg Brandenburg Potsdam-Mittelmark
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 71 429,00
Mein Booklet 0 0