Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Resale Second-hand SoftwAre's License for Enterprises

Ziel

European companies currently spend up to 6% of their total revenues in Information Technologies which represents €32B,
among which €6B / year of licenses are not used due to over-licensing. As companies still favour perpetual licensing, licence
management has become a growing challenge for Chief Information Officers: switching costs are very prohibitive, licences’
contractual frameworks significantly increased IT budget and versioning drives companies to over-buy even when they do
not need new functionalities. The EU market of software unused licences' resale used to be very restrictive and fragmented
from one country to another until the European Court of Justice legalised it in the whole EU with its judgement of July 3,
2012. From then on, second-hand software assets management has become a golden new opportunity for companies’ IT
budgets optimization.
Softcorner’s aim with the RESSALE project is to develop automatic processes so as to create an internal trading system for
companies willing to exchange their unused licences alongside with the first quotation system in order to become the
second-hand software licences global pricing reference.
The feasibility study will clarify:
- the shape of the internal trade centre first version offering back-office and users interface.
- the commercial feasibility at the European and global levels by defining the business model and its pricing policy
- the most appropriate legal framework facilitating deals with major European accounts
Softcorner is a French successful start-up created in 2014, which developed the 1st European marketplace of second-hand
software licenses. The company has created a disruptive business model offering middle-sized and big companies the
opportunity to value (i.e. price and resale) their unused software licences. Softcorner offers companies a very large panel of
second-hand standard software from all main publishers (e.g. Microsoft, IBM, etc.) 30% to 80% cheaper than their initial
values.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-1 - SME instrument phase 1

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SMEInst-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

SOFTCORNER
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 50 000,00
Adresse
44 RUE CAUCHY
94110 ARCUEIL
Frankreich

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Ile-de-France Ile-de-France Val-de-Marne
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 71 429,00
Mein Booklet 0 0