Projektbeschreibung
Die siRNA-basierte Hemmung der Januskinase bei der Behandlung entzündlicher Darmerkrankungen
Die derzeitigen Behandlungen für entzündliche Darmerkrankungen stehen aufgrund ihrer geringen Wirksamkeit und niedrigen Verträglichkeit in Frage. Im Rahmen des EU-finanzierten Projekts NEW DEAL wird die Entwicklung neuartiger und radikaler Therapien mit verbesserter Wirksamkeit und erhöhter Sicherheit für alle von entzündlichen Darmerkrankungen Betroffenen angestrebt, wobei spezifische Januskinase-1- und -3-Hemmer (JAK1 und JAK3) eingesetzt werden. Frühere Studien haben gezeigt, dass siRNA-basierte Behandlungen besser verträglich sind, insbesondere im Hinblick auf die Immunogenität, und dass sie auf komfortable Weise oral verabreicht werden können. Im Mittelpunkt des Projekts steht die klinische Umsetzung eines Produkts auf der Grundlage von JAK-Hemmern und sein Ziel lautet, die Selektivität und Sicherheit der Hemmung zu validieren. Darüber hinaus wird sich die Projektarbeit mit der lokalen Verabreichung von siRNA an den entzündeten Darm durch die innovativen nanostrukturierten Lipidträger mit Polymerkapseln zum Schutz während des Transports durch den Magen-Darm-Trakt befassen.
Ziel
Inflammatory bowel diseases (IBD) are the second most common immune-mediated disorders in Europe, affecting more particularly young people. The current therapies, including antibodies, show three main drawbacks: efficacy, tolerability and convenience. NEW DEAL solution will offer radical therapeutic progress for all IBD patients, thanks to the improved efficacy and increased safety of the specific JAK3 inhibition, which has been proven in clinics to be a target of great interest, the better tolerability of siRNA in term of immunogenicity and the good convenience with oral administration. To achieve this challenge, we will address three objectives: i) Specifically inhibit JAK 3 in a highly selective and safer manner by the mean of siRNA carefully designed and validated, ii) Deliver the siRNA therapeutic locally to the inflamed gut, by combining innovative nanostructured lipid carriers enabling their transport across the mucus, the intestinal barrier and the plasma membrane of the target cells, with polymeric capsules for protecting siRNA nanotherapeutics during their transit along the GI tract, thus allowing an oral administration, and iii) Promote the clinical translation and the future industrial transfer of this new clinical product, by addressing manufacturing, safety and efficacy evaluation at the late preclinical stage, to generate a Regulatory Submission Package and a Clinical Development Plan. The NEW DEAL project brings together clinical experts on IBD, leading scientists in nanomedicine, RNAi biology and immunology, innovative SMEs with a strong background in nanosafety, design of capsules and regulatory issues and an established pharma company with historic expertise on gastroenterology medicinal products. If successful, NEW DEAL will open new avenues for siRNA-based therapy in IBD with oral administration.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Grundlagenmedizin Pharmakologie und Pharmazie Arzneimittel
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Klinische Medizin Gastroenterologie entzündliche Darmerkrankung
- Naturwissenschaften Biowissenschaften Biochemie Biomoleküle Lipide
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Medizinische Biotechnologie Nanomedizin
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Grundlagenmedizin Immunologie Immuntherapie
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
H2020-EU.2.1.2. - INDUSTRIAL LEADERSHIP - Leadership in enabling and industrial technologies – Nanotechnologies
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
RIA - Research and Innovation action
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) H2020-NMBP-2016-2017
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
75015 PARIS 15
Frankreich
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.