Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Directed Protein Evolution for Synthetic Biology and Biocatalysis

Ziel

ES-Cat will use directed evolution as a tool to reproduce Nature's remarkable ability to generate molecular machines - in particular enzymes – that perform at levels near perfection. Instead of seeing rational and combinatorial approaches as alternatives, we combine them in this network to achieve a ‘smarter’ and more efficient exploration of protein
sequence space. By harnessing the forces of Darwinian evolution and design in the laboratory we want to (i) screen large and diverse libraries for proteins with improved and useful functions, (ii) optimize existing proteins for applications in medicine or biotechnology and (iii) provide a better understanding of how existing enzymes evolved and how
enzyme mechanisms can be manipulated. This Network brings together leading academic and industrial groups with diverse and complementary skills. The range of methodologies represented in ES-Cat allows an integrated approach combining in silico structural and sequence analysis with experimental high-throughput screening selection methods (phage-, ribozyme and SNAP display, robotic liquid handling, lab-on-a-chip/microfluidics) with subsequent systematic kinetic and biophysical
analysis. This integration of methods and disciplines will improve the likelihood of success of directed evolution campaigns, shorten biocatalyst development times, and make protein engineering applicable to a wider range of industrial targets. It will also train the next generation of creative researchers ready to fill roles in tailoring enzymes and other proteins for industrial application in synthetic biology efforts to move towards a bio-based economy, rivaling advances that are being made in the US and allowing the EU economy to harvest its evident socio-economic benefits.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-ITN-ETN - European Training Networks

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-ITN-2016

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

THE CHANCELLOR MASTERS AND SCHOLARS OF THE UNIVERSITY OF CAMBRIDGE
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 273 287,88
Adresse
TRINITY LANE THE OLD SCHOOLS
CB2 1TN CAMBRIDGE
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
East of England East Anglia Cambridgeshire CC
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 273 287,88

Beteiligte (9)

Partner (9)

Mein Booklet 0 0