Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

MOtivating end-users Behavioral change by combined ICT based tools and modular Information services on energy use, indoor environment, health and lifestyle

Ziel

The overall aim of MOBISTYLE is to raise consumer awareness and awareness of ownership, thus empowering consumers and providing confidence of choosing the right thing, by providing attractive tailor-made combined knowledge services on energy use, indoor environment, health and lifestyle, by ICT-based solutions. This awareness will support and motivate end-users to well informed pro-active behavior towards energy use, energy efficiency and health.
The objectives are:
1. To make energy use and energy efficiency understandable and easy to handle in an attractive way by unlocking and translating large data sets using data science from energy monitoring for consumers.
a. To transform ‘big data’ into ‘smart data’, i.e. giving meanings to data, making data understandable and findable.
b. To develop easy to use, desirable ICT-based tools which will make energy monitoring a well-accepted and attractive ‘daily activity’ for end-users as well as for professionals (building managers).
2. To provide understandable information to consumers on health and life style in relation to energy use by combining energy monitoring with monitoring indoor environmental and behavior parameters
a. To combine the several low-cost, non-intrusive devices and monitoring with the energy monitoring.
b. To offer the end user transparency on energy use/efficiency, indoor environment, health and lifestyle.
3. To motivate behavioral change of consumers/energy end-users by combined modular information on energy use, health and lifestyle: To transform this information into knowledge for raising awareness on energy use and behavior, thus motivating and supporting to come to a behavioral consciousness and change of lifestyle concerning energy and health.
4. To foster new business models and applications
5. To deploy and validate the developed solutions and services in different building types and user types, demonstrating a significant reduction of final energy use, prompted by these solutions.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

IA - Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-EE-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

Huygen Installatie Adviseurs
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 264 022,50
Adresse
Parkweg 22b
6200AM Maastricht
Niederlande

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Zuid-Nederland Limburg (NL) Zuid-Limburg
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 377 175,00

Beteiligte (9)

Mein Booklet 0 0