Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Hybrid INDustrial CONstruction through a 3D printing “all-in-one” machine for large-scale advanced manufacturing and building processes

Ziel

"Advanced Manufacturing has been highlighted by the EU as one of the key enablers to support and promotion of business research and innovation in key enabling technologies. Therefore, a number of objectives, aligned with pursuing the large scale targets, have been set for advanced manufacturing through four pillars: technology, economic, social and environment.

Thus, HINDCON project aims to adapt manufacturing technologies to the construction sector, advancing towards industrialisation and overcoming the limitations of actual approach for introducing Additive and Subtractive Manufacturing in construction activities. The project has a duration of 36 months.

The main aim of the HINDCON project is to develop and demonstrate a hybrid machine regarding 3D printing technologies with concrete materials focused on the industrialization of the Construction Industry, delivering to this sector an innovative technology that reduces environmental impact at the same time it reduces dramatically economic costs. The collaborative structure of the project will help to:

1) Integrate different technologies that converge in a hybrid solution. HINDCON “all-in-one"" machine will integrate Additive Manufacturing concrete extruder and Subtractive Manufacturing tool kit with the use of cementitious materials including mass materials with alternatives in concrete and additives, and reinforced with composites.

2) Cover the different aspects concerned (technology, economic, social and environment) and demonstrate the hybrid machine from different perspectives. On the one hand, it includes testing basic capabilities of the integrated prototype in laboratory. On the other hand, it involves the demonstration of the manufacturing system in a relevant environment."

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-IND-CE-2016-17

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

VIAS Y CONSTRUCCIONES SA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 622 649,56
Adresse
AVDA. CAMINO DE SANTIAGO, 50
28050 Madrid
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Comunidad de Madrid Comunidad de Madrid Madrid
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 622 649,56

Beteiligte (13)

Mein Booklet 0 0