Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Heating and Cooling: Open Source Tool for Mapping and Planning of Energy Systems

Ziel

HotMaps will develop, demonstrate and disseminate a toolbox to support public authorities, energy agencies and planners in strategic heating and cooling planning on local, regional and national levels, and in-line with EU policies. The toolbox will facilitate the following tasks on a spatially disaggregated level: (1) Mapping heating and cooling energy situation including renewable and waste heat potentials in GIS layers; (2) Model the energy system, considering hourly matching of supply and demand, demand response etc.; (3) Supporting the comprehensive assessment of efficient heating and cooling according to the Energy Efficiency Directive; (4) Comparative assessment of supply and demand options and of given scenarios until 2050 regarding e. g. CO2-emissions, costs, share of renewables.
An open data set for EU-28 will be created to perform those tasks in virtually any EU region up to a 250x250m level, which will reduce barriers for authorities to heating and cooling planning. HotMaps will allow for updating locally available data and links to existing models. The software will be developed in close cooperation with the target group, within the consortium and beyond. Moreover, the toolbox will be validated and demonstrated in 7 pilot areas to provide a tested and user friendly software entirely based on user needs.
In the proposal we present a strategy how to ensure the wide usability, adjustability and application of the toolbox within and beyond the project duration: (1) The consortium is fully committed to the open source idea: All EU-28 data and the source code will be open and we will link with open source energy modelling communities; (2) Training activities will be carried out, including a strategy how to continue after the project; (3) Academic partners will train students on HotMaps in their teaching activities. Our consortium includes leading experts on energy planning in Europe, modelling and tool development, dissemination and various public authorities.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-EE-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

TECHNISCHE UNIVERSITAET WIEN
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 442 700,00
Adresse
KARLSPLATZ 13
1040 Wien
Österreich

Auf der Karte ansehen

Region
Ostösterreich Wien Wien
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 442 700,00

Beteiligte (16)

Mein Booklet 0 0