Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Integrated tool for empowering public authorities in the development of sustainable plans for low carbon heating and cooling

Ziel

Public bodies face the lack of appropriate easy-to-use tools to support them in the definition, simulation and evaluation of suitable strategies for sustainable heating and cooling tailored to local conditions for achieving the ambitious targets set-up in their local plans. In light of this, PLANHEAT main objective is to develop and demonstrate an integrated and easy-to-use tool which will support local authorities (cities and regions) in selecting, simulating and comparing alternative low carbon and economically sustainable scenarios for heating and cooling that will include the integration of alternative supply solutions (from a panel of advanced key technologies for the new heating and cooling supply) that could balance the forecasted demand. The PLANHEAT integrated tool will be designed to support local authorities in 1) mapping the potential of locally available low carbon energy sources (with specific reference to available RES and waste energy recoverable at urban and industrial level) 2) mapping the forecasted demand for heating and cooling 3) define and simulate alternative environmentally friendly scenarios based on district heating and cooling as well as highly efficient cogeneration systems matching the forecasted demand, levering on the use of RES and waste energy sources and with proven economic viability 4) understanding the interactions of these new scenarios with the existing infrastructures and networks (among which district heating and cooling gas, electricity, sewage, transportation) and identify potential for further extension and upgrade of district heating and cooling networks 5) evaluate the benefits (in terms of energetic, economic and environmental KPIs) that the adoption of the new scenarios will generate against the current situation (i.e. baseline). Moreover sound training and replication strategies involving a number of other public authorities have been set-up towards the empowerment of the expected project impacts.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-EE-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

RINA CONSULTING SPA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 529 375,00
Adresse
VIA CECCHI 6
16129 GENOVA
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Nord-Ovest Liguria Genova
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 529 375,00

Beteiligte (12)

Mein Booklet 0 0