Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Partnership for Research and Innovation in the Mediterranean Area

Ziel

The 4PRIMA Coordination and Support Action will create the bases and will develop a set of activities aimed at supporting the establishment of a long-term, well-structured and integrated partnership for research and innovation (R&I) on food systems and water resources, among countries from both sides of the Mediterranean Sea (“PRIMA Initiative”). In order to enable a sustainable development in this area, 4PRIMA will facilitate the establishment of favourable and stable conditions for a reinforced international cooperation on food systems and water research, based on a better coordination, collective ownership of R&I programmes and, consequently, clear and tangible mutual benefits.
4PRIMA will develop a Strategic Research and Innovation Agenda (SRIA) and an associated implementation plan, as a result of an extensive participatory process that will target a critical mass of key players at international level and all relevant stakeholders of the food and water sectors. To achieve this main objective, 4PRIMA will take advantage of a wide portfolio of results and relationship generated in previous and on-going EU projects, as well as it will seek cooperation between EU and Mediterranean Partner Countries (MPCs), in coherence with the activities of the Strategic Forum for International Cooperation.
Given the strategic relevance of an appropriate development and uptake of the SRIA to establish a long lasting partnership in the region, 4PRIMA science diplomacy actions will be essential to ensure the support to R&I policy dialogue addressing sensitive challenges between EU and MPCs. Moreover, in order to maximise its expected impact, 4PRIMA project will explore avenues for awareness raising and development of strategic alliances with key stakeholders, including EU, AC and MPCs countries that did not take part to the PRIMA joint programming process, with the goal to enlarge the participation to the “PRIMA Initiative”.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA - Coordination and support action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SC5-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

MINISTERO DELL'ISTRUZIONE, DELL'UNIVERSITA' E DELLA RICERCA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 69 750,00
Adresse
Via Michele Carcani 61
00153 Roma
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Centro (IT) Lazio Roma
Aktivitätstyp
Public bodies (excluding Research Organisations and Secondary or Higher Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 69 750,00

Beteiligte (19)

Mein Booklet 0 0