Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Portable Nano-Particle Emission Measurement System

Ziel

The PEMs4Nano project (P4N) addresses the development (based on current direct injection gasoline engines) of measurement procedures down to 10nm, providing a contribution to future regulation on particle emissions, in particular in real driving conditions. The activities planned in the project will also support the understanding, measurement and regulation of particle emissions below 23 nm (with the threshold of at least 10 nm).
Societal concerns for the environment include both fuel consumption and noxious emissions, as well as the awareness that meeting CO2-goals with newest technologies may also lead to the emission of smaller nanoparticles that are undetected by current certification procedures. Hence P4N has the goal to develop measurement procedures that are robust and reliable for both the development of the new engine technologies, as well as serving as a solid basis for new regulations. This has the advantage of establishing a solid content link between development activities and regulation. Two complementary measurement systems will be optimized for use in the development laboratory and for mobile testing based on current technologies. Given the numerous parameters associated with the engine (combustion and exhaust systems) technologies and measurement procedures; physico-chemical and data-driven simulations combined with optimization is proposed to establish valuable correlations between measurements made in the development laboratory and thus finally those measured on the road.
PEMs4nano thus proposes a two path approach that connects tailpipe measurements with the origin and the evolution of the particles, resulting in a seamless approach from the laboratory to the field test capabilities. Investigations of particle characteristics (incl.composition size and morphology) and their influence on successful measurements will also be carried out using various load profiles that make up real-driving to validate the application of the measurement procedure

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-GV-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

HORIBA EUROPE GMBH
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 559 125,00
Adresse
HANS-MESS-STRASSE 6
61440 Oberursel Taunus
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Hessen Darmstadt Hochtaunuskreis
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 621 250,00

Beteiligte (10)

Mein Booklet 0 0