Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Gene knock-up via 3’UTR targeting to treat Parkinson’s disease

Ziel

Parkinson’s disease (PD) affects 1% of elderly persons and is currently incurable. PD pathogenesis is driven, at least in part, by defects in proteostasis and mitochondrial function, leading to degeneration of dopaminergic axons and neuronal death. Neurotrophic factors (NTFs) such as GDNF can protect and restore dopaminergic axons. However, attempts to deploy NTFs ectopically in therapy models, or to increase proteostasis and mitochondrial function, have met with only limited success.
I hypothesize that instead of ectopic application, over-expression of relevant pathways restricted to physiologically appropriate cells provides a potent therapeutic approach to treat PD. I have made significant progress toward this goal by targeting the 3’UTR in the mouse Gdnf gene, thereby increasing expression levels without affecting the gene’s spatiotemporal expression pattern. Using this approach I have shown that elevation of endogenous GDNF levels protects mice from experimentally induced PD. Unlike ectopic GDNF application, it causes no side effects. Importantly, I have established that GDNF levels can be elevated by 3’UTR targeting in adulthood, suggesting that this strategy could be applied in humans late in life.
I will use 3’UTR targeting to study the therapeutic potential of overexpressing endogenous genes, using transgenics and CRISPR-Cas9‒mediated 3’UTR editing in adult mice. First, I will increase the expression of NTFs in adult mice with experimentally induced PD. Next, I will upregulate genes important in mitochondrial function and proteostasis and test whether concurrently upregulating endogenous NTFs is a viable approach for treating PD. Third, I will use 3’UTR targeting to create a mouse model of PD in which alpha-synuclein is overexpressed, for better validation of my therapeutic strategy. Collectively, these experiments should establish proof of concept for a revolutionary, safe and effective treatment for PD.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-COG - Consolidator Grant

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2016-COG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

HELSINGIN YLIOPISTO
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 999 987,00
Adresse
FABIANINKATU 33
00014 HELSINGIN YLIOPISTO
Finnland

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 999 987,00

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0