Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Economic Uncertainty and Fertility in Europe

Ziel

EU-FER is a project about Economic Uncertainty and FERtility in EUrope. Economic uncertainty may be interpreted as an individual risk factor, mainly related to the labour market (e.g. unemployment, short-term contract jobs, underemployment, or a combination of these), but it may also be conceptualized as a macro-level phenomenon, reflecting the general uncertainty felt by people in times of economic turbulence. The recent Great Recession, spanning 2007 to 2009 and featuring downturns in both financial and labour market fortunes, has fuelled interest in understanding whether economic uncertainty, which does not appear to be a transient phenomenon, affects fertility.
The economic uncertainty/fertility nexus is far from being clearly understood: theoretical premises are weak and empirical findings send conflicting messages. The goal of this project is to generate new knowledge on if, how, and under what circumstances economic uncertainty matters for fertility in contemporary Europe, adopting a cross-country comparative approach. The use of new data, methodologies, and tools may advance our knowledge on this topic. EU-FER is based on three pillars: a meta-analysis of previous research, a cross-country laboratory experimentation design, and micro-level longitudinal analyses.
EU-FER ensures a strong interdisciplinary perspective, with the following overall goals:
• to advance the understanding of the causal impact of economic uncertainty on fertility addressing this issue in a comprehensive way and from different perspectives, using various measures of uncertainty, and testing aspects that remain unclear from the current body of research;
• to enhance the boundaries of demographic research by illustrating the benefits of a laboratory experimentation design;
• to communicate findings and stimulate the academic and policy debate on how economic uncertainty matters for fertility.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-COG - Consolidator Grant

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2016-COG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

UNIVERSITA DEGLI STUDI DI FIRENZE
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 689 272,00
Adresse
Piazza San Marco 4
50121 Florence
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Centro (IT) Toscana Firenze
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 689 272,00

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0