Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Topological nano-photonics

Ziel

One of the most fascinating phenomena in nature is the interplay between quantum mechanics and the flow of electrons in solids. A tangible example is the quantum hall effect, where electrons flow with virtually zero dissipation. That is because electrons can flow only in one direction, which makes them move around objects without scattering, representing robustness by topological protection. Essential for this effect is the magnetic field that breaks time-reversal symmetry.

Recently, however, with the advent of novel exotic quantum materials, completely new concepts for topological and non-reciprocal phenomena have appeared on the horizon, without the need to apply any magnetic field. These materials exhibit intrinsic topological character due to quantum mechanical interferences. TOPONANOP’s vision is to exploit these extraordinary quantum properties in order to control light at the nanoscale in a radically new way. One of the main objectives is to generate nanoscale optical fields (plasmons) that propagate in only one direction and implement topologically protected plasmons such that they move around defects and corners. At the same time, visualizing and controlling electromagnetic excitations will be used as a tool to unravel extraordinary phenomena in exotic quantum materials.

To this end, TOPONANOP will apply novel low-temperature, THz and infrared, near-field imaging and spectroscopy techniques to directly spatially visualize the plasmon non-reciprocity and topological character.
Topological nano-photonics is a new paradigm for novel quantum materials and will enable novel future applications in miniaturized photonic isolators, diodes and logic circuits and could lead to completely new concepts for communication systems, optical transistors and optical information processing.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-COG - Consolidator Grant

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2016-COG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

FUNDACIO INSTITUT DE CIENCIES FOTONIQUES
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 2 748 437,00
Adresse
AVINGUDA CARL FRIEDRICH GAUSS 3
08860 Castelldefels
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Este Cataluña Barcelona
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 2 748 437,00

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0