Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

A study of the roles of the immune and inflammatory systems in hypertension.

Ziel

Hypertension is a common disease impacting 1 billion people worldwide, which leads to catastrophic cardiovascular complications. The cause of primary hypertension is unknown and the disease remains uncontrolled in many patients. By interrogating the key hypothesis that inflammatory dysregulation fundamentally controls development of hypertension and vascular remodelling, InflammaTENSION provides a new paradigm for the management of the disease, with the potential to lead to identification of novel therapeutic targets to control hypertension. InflammaTENSION will result in the discovery of novel biomarkers, capable of identifying patients who could benefit from such immune targeted therapies. Importantly, we already made the seminal observation that the immune system not only mediates target organ damage, but is essential for the development of hypertension. This finding has initiated numerous studies, that defined the roles of pro-inflammatory T cells, monocytes and anti-inflammatory T regulatory cells. However, our current knowledge remains very fragmented and so far has not been applied to human pathology. InflammaTENSION will for the first time advance the knowledge procured in rodent models into human studies. By combining clinical translational and model mechanistic studies it will identify novel inflammatory factors that can control immune mechanisms of hypertension. We will: (1) characterize the immunophenotypic signature of human hypertension; (2) define key concepts in cytokine biology of hypertension with TNF-α and IL-6 as key exemplars; (3) understand how chronic cytokines regulate the T cell dependent mechanisms of hypertension. InflammaTENSION will go beyond current state-of-the-art through comprehensive combination of immunology and cardiovascular medicine to create a new understanding of how the immune system may lead to human hypertension and will have major impact on the field, enabling translation of these exciting findings to clinical practice.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-COG - Consolidator Grant

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2016-COG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

THE UNIVERSITY OF EDINBURGH
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 165 243,75
Adresse
OLD COLLEGE, SOUTH BRIDGE
EH8 9YL Edinburgh
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
Scotland Eastern Scotland Edinburgh
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 165 243,75

Begünstigte (2)

Mein Booklet 0 0