Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

GoOpti – Profitable, Smart and Professional DRT over Long Distances

Ziel

The huge expansion of air travel induced by deregulation of the EU commercial air market has brought important benefits, but only to some Europeans. Citizens from over 500 peripheral areas do not have easy access to major airports as it is extremely hard to build viable transportation businesses on these long-distance routes.

GoOpti acted upon this opportunity, bootstrapped the first profitable demand responsive transportation (DRT) over long distances and disrupted the market with two innovations: dynamic pricing (aggregating demand) and guaranteeing rides to professional drivers (aggregating supply). In Slovenia, product/market fit has been proven by over 300,000 satisfied passengers transported to date, international awards, a signed term-sheet from an EBRD-led investors’ syndicate, and letters of support from leading technology and business partners.

GoOpti’s ambition is to build a global long-distance DRT involving the development of a multi-local digital marketplace, to initially target a SOM of 670 M€ in seven most promising EU countries.

This is extremely challenging due to the fragmented and diverse social, political and regulatory environments. Proving scalability will be neither easy nor cheap. So the project objectives are: 1) taming the increased complexity by adding sourcing markets; 2) validating the business model by demonstrating it on a remote region. The result will be a scalable strategy, backed up with a data-driven smart DRT.

GoOpti’s novelty to Europe will have positive impacts on travellers (reliable, affordable, door-to-door, flexible transfers), professional drivers (new predictable and profitable niche market) and the company (international expansion to 154 M€ revenue with a potential EBITDA of 18 M€ in 2019).

In addition, the project provides a major step towards the Single European Transport Area, increases mobility, connectivity of people and places, sustainability of transport and the environment.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-2 - SME instrument phase 2

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SMEInst-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

GOOPTI INTELIGENTNE TRANSPORTNE RESITVE DOO
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 405 901,00
Adresse
TEHNOLOSKI PARK 18
1000 Ljubljana
Slowenien

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Slovenija Zahodna Slovenija Osrednjeslovenska
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 2 208 430,00

Beteiligte (1)

Mein Booklet 0 0