Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

AQANAT® biowater: Advanced sustainable residue free sanitation system for post-harvest food processing resulting in a 70% reduction in water usage and a 50% reduction in post-harvest losses

Ziel

The food processing industry is a large water user worldwide. In particular, water is used as a cleaning source, conveyor of raw materials and cooling agent for quickly perishable commodities. Recently, the food industry is facing increasing pressure to ensure company activities follow environmentally sound protocols, but there is also pressure to increase profitability against competition. A primary concern of the food-industry is consumer safety. The use of alternative control means other than chemicals to reduce water microbial contamination and postharvest decay of fruit and vegetables is becoming increasingly important to enhance food safety and minimise residue levels in fresh produce while preserving water. Although water will always be an integral part of food processing, environmentally sound technologies for pollution prevention and water preservation have potential for cost-effective resource reduction practices.

We have developed an innovative technology, biowater, for sustainable food processing and sanitation. The patented biowater process combines environmentally sound technologies for treatment, sanitation and recycling of wash water for postharvest fruit and vegetable processing. AQANAT’s innovative water treatment technology allows efficient sanitation of process waters in a closed system (zero discharge) allowing for substantial water savings.

Following successful product development and commercial launch in the citrus packinghouse market, AQANAT LTD objectives include the development of further product prototypes for pilot commercial testing and commercial launch in other postharvest applications. In particular, a feasibility study will be carried out on large volume water users such as Hydro- Coolers of fruit and vegetable (e.g. salads, cherries, apples, carrots and other fruits and vegetables) produce with the objective to increase profitability while reducing produce postharvest losses and wastewater volume

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-1 - SME instrument phase 1

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SMEInst-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

AQANAT LIMITED
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 50 000,00
Adresse
LAWRENCE HOUSE JAMES NICOLSON LINK
YO30 4WG YORK
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Yorkshire and the Humber North Yorkshire York
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 71 429,00
Mein Booklet 0 0