Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Innovative biogas upgrading system based on novel Zeolite adsorbent technology for producing Bio-based Natural Gas

Ziel

Agricultural activities correspond to about 10% of the EU’s total greenhouse gas (GHG) emissions. Animal manure decomposition, which produces the extremely harmful GHG emissions methane and nitrous oxide, generated 78.7million tonnes of CO2 equivalent. The production of “biogas” offers the potential to eliminate exposure of decomposing organic matter such as manure to the air, thereby preventing methane and other gases from escaping into the atmosphere. Anaerobic digesters, used to produce biogas, have gained prominence in the market and are helping to address this problem by clean burning the biogas fuel to generate combined heat and power. However, the inherent energy of biogas is relatively low, and secondly, it has a low conversion efficiency. This makes it difficult for biogas producers to create sufficient return on investment, especially the small-to-medium scale operators.

Upgrading biogas to biomethane, by removing CO2, has the potential to provide the green biogas production sector with a sounder economical footing. Biomethane is a “higher-value” fuel. High quality biomethane can be compressed and used as a transport fuel, or injected into the natural gas grid. As a transport fuel, it can be sold by producers for roughly 4 times the price of electricity, with numerous other benefits. However, most biogas producers are prevented from exploiting this opportunity due to the significant upfront investment costs and high energy requirements of current biomethane upgrading technologies.

NeoZeo AB - an award winning, venture capital backed SME based at the Stockholm University innovation hub - has a novel solution to this problem; ZeoBio-NG is a patented biogas upgrading system that has higher efficiency, lower energy requirements, and costs 50% less than the state-of-the-art. ZeoBio-NG integrates seamlessly with existing and new biogas facilities. We will generate a gross profit of €9.9m by the year 2023 and create 55 new high-skill jobs.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-1 - SME instrument phase 1

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SMEInst-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

NEOZEO AB
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 50 000,00
Adresse
VILLA BELLONA UNIVERSITETSVAGEN 8
106 91 STOCKHOLM
Schweden

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Östra Sverige Stockholm Stockholms län
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 71 429,00
Mein Booklet 0 0