Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Big Data EEG Recording and Analysis platform

Ziel

The main objective of our project is to develop and commercialise a world`s first scalable, multipurpose, high-throughput, Big Data EEG Platform that connects and controls large number of individual EEG amplifiers at the same location. With this innovative solution, we are meeting increasing demands of researchers, doctors and other EEG practitioners for more efficient EEG recording, that has become a bottleneck in modern neuroscience, and for larger samples in EEG reseach.
Thus with the increased recording capacity of 10+ subjects simultaneously, up to 10 times faster recording output and up to 40% in cost savings compared to the existing EEG recording solutions, our innovative solution will disrupt the market for EEG research & medical diagnostics, EEG equipment and recording platforms and applied neuroscience. Furthermore, the high-throughput capabilities and the scalability of the WhiteBox platform provide an answer to a lack of larger databases of standardised and consistent EEG recordings, that enable Big Data approaches and which are crucial for the clinical validation of biomarkers. Our disruptive innovation not only makes the existing EEG recording and analysis faster and cheaper but through its scalability also represents a big opportunity to bring the benefits of EEG brain-imaging technology to new areas of use ranging from medical & research field (such as EEG based predictive disease diagnostics, personalised medicine, big data EEG analysis) to the emerging field of applied neuroscience (such as NeuroEducation, Neuromarketing/Consumer Neuroscience, Neuro-HR and Change Management, User Centred Neurodesign and EEG performance optimization in Professional Sports).
The purpose of the Phase 1 is to outline the full scope of further development potential of our innovative solution, involving the technical and business viability issues, also regarding the analysis of associated risks and the exploitation of the project`s commercial potential to the fullest.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-1 - SME instrument phase 1

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SMEInst-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

BLCKB, DRUZBA ZA APLIKATIVNO NEVROZNANOST
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 50 000,00
Adresse
VOJKOVA CESTA 63
1000 LJUBLJANA
Slowenien

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Slovenija Zahodna Slovenija Osrednjeslovenska
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 71 429,00
Mein Booklet 0 0