Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Sentinels Synergy for Agriculture

Ziel

In the emerging Copernicus Earth monitoring era, Europe provides Earth Observation (EO) data from Sentinel-1 (S1) and Sentinel-2 (S2) on a free and open data policy basis. In response of the EO Work programme ‘EO-3-2016: Evaluation of Copernicus Services’, Sentinels Synergy for Agriculture (SENSAGRI) aims to exploit the unprecedented capacity of S1 and S2 to develop an innovative portfolio of prototypes agricultural monitoring services. When used alone either optical or radar sensors allow the mapping of crop types. However more robust, accurate, frequently updated and comprehensive crop maps are expected from the seldom exploited synergy of both types of measurements. The same holds when dealing with crop status, health and stresses. Experimental studies have demonstrated that fusion of optical and radar data opens up prospects for enhanced monitoring capabilities. SENSAGRI will exploit the synergy of optical and radar measurements to develop three prototype services capable of near real time operations: (1) surface soil moisture (SSM), (2) green and brown leaf area index (LAI) and (3) crop type mapping. These prototypes shall provide a baseline for advanced services that can boost the competitiveness of the European agro-industrial sector. SENSAGRI proposes four advanced proof-of-concept services: (i) yield/biomass, (ii) tillage change, (iii) irrigation and (iv) advanced crop maps. The algorithms will be developed and validated in four European agricultural test areas in Spain, France, Italy and Poland, which are representative of the European crop diversity, and their usefulness demonstrated in at least two non-European countries. In order to refine the specifications of the products and to iteratively assess the services, actors of the agricultural sector will be involved using a Living Lab approach. The combination of user-centered approach and of state-of-the-art algorithms will establish a sound foundation for deciding of a new Copernicus land service.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-EO-2016

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITAT DE VALENCIA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 489 108,75
Adresse
AVENIDA BLASCO IBANEZ 13
46010 Valencia
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Este Comunitat Valenciana Valencia/València
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 489 108,75

Beteiligte (6)

Mein Booklet 0 0