Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Market Uptake of Sustainable and Competitive Carbons for Energy Storage

Ziel

CareSTOR project will provide evidence (TRL8), at techno-economic perspectiveical and financial perspectives, and validate
a business case based on a ground-breaking solution for ultra-cheap Capacitive Energy Storage (CES). The solution is
enabled by an innovative intensified (hydrothermal) technology for the low-cost production of Advanced Nanoporous
Carbons (Figure 1).
Supercapacitor manufacturers (NSC & APC) will access to a UNIQUE COMPETITIVE ADVANTAGE through 30-40%
decrease in technology price (KEY VALUE PROPOSITION-KVP) that will materialized into measurable benefits and
sustainable business. The project ambitions to boost deployment of Energy Storage Systems (ESS) in Green Vehicles and
usage of Renewable Energy Sources for Electricity (RES-E powered Grids) currently limited by cost barriers, with deep
implications for H2020 challenges and European competitiveness and employment.
CareSTOR consortia brings together the capacities and niche SUPERCAPACITOR market access to be the first EU-Selfsufficient
value chain with unprecedented KVPs addressing a niche market of € 50 million by 2018. To tackle market
opportunities, CareSTOR develops business-oriented Implementation including Scale-up (ENV), Prototype validation at
operational level and automated production tasks for Supercapacitor cells (CareCAP).
Key stakeholders are identified, pre_agreemets addressed including KPIs and deployed actions in place to assure
agreements to force and accelerate market uptake for NCP & APC partners.
Final 12 months devoted to Product validation in operational environment (CARESS stage) as a result assessing business
success cases of the reliability and profitability of new ESS (4 Demo activities, Cost-Benefit assessment with scale-up data
for each one of the Demo actions) to validate, at commercial and technical perspectives market access after project
finalization.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

IA - Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-FTIPilot-2016

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

ENVIROHEMP SL
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 689 980,26
Adresse
POL IND ALOA CALLE A NAVE 03
31100 Puente La Reina
Spanien

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Noreste Comunidad Foral de Navarra Navarra
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 985 686,08

Beteiligte (4)

Mein Booklet 0 0