Ziel
African societies face growing global change risks, with rapidly changing patterns of human settlements and intensity of use of ecosystem services. At the same time, climate variability and climate change trends are intensifying stress on the ecosystems that ensure environmental security, both locally (e.g. ecosystem services), regionally (e.g. sustainable development options) and internationally (e.g. carbon sequestration). Approaches that can address this challenge in an integrated and multidisciplinary way are urgently needed in many places in Africa where there is a close relationship between societal well-being and environmental condition, relating particularly to biomass for energy and food production, and hydrological considerations such as water yields.
Policymakers and land-use decision makers are increasingly dependent on knowledge on the state of the environment. Long-term observational systems and research infrastructures have been identified to be indispensable elements of knowledge generation to serve climate change adaptation, food security, and climate change mitigation.
This proposal supports EU-African cooperation on research infrastructures. Its aims are to increase coherence and interoperability between infrastructures in Europe and Africa, to enhance technical competence, science awareness and life-long learning in Africa in order to facilitate the use of research results for evidence-based policy making, and to identify knowledge gaps for future research directions. The project will
1) identify the essential parameters needed to develop science based strategies to improve food and nutrition security including early warning systems and to mitigate climate change,
2) formulate a roadmap towards fully interoperable and accessible research infrastructures in agricultural and climate research in the EU and Africa that match the needs of the users, and
3) deliver a contribution to capacity building and human capital development in Africa.
Wissenschaftliches Gebiet
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht.
- engineering and technologyenvironmental engineeringnatural resources management
- engineering and technologyother engineering and technologiesfood technologyfood safety
- natural sciencesbiological sciencesecologyecosystems
- natural sciencesearth and related environmental sciencesatmospheric sciencesclimatologyclimatic changes
Programm/Programme
Thema/Themen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigenUnterauftrag
H2020-INFRASUPP-2016-1
Finanzierungsplan
CSA - Coordination and support actionKoordinator
38116 Braunschweig
Deutschland
Auf der Karte ansehen
Beteiligte (16)
Rechtsträger, der nicht Auftragnehmer ist und an einen Teilnehmer angegliedert oder rechtlich mit diesem verbunden ist. Der Rechtsträger übernimmt Arbeiten zu in der Finanzhilfevereinbarung festgelegten Bedingungen, liefert Waren oder bietet Dienstleistungen für die Aktion, unterzeichnet jedoch nicht die Finanzhilfevereinbarung. Eine Drittpartei hält sich an die Regeln, die gemäß der Finanzhilfevereinbarung für den verbundenen Teilnehmer gelten hinsichtlich der Förderfähigkeit von Kosten und der Kontrolle der Ausgaben.
76131 Karlsruhe
Auf der Karte ansehen
73100 Lecce
Auf der Karte ansehen
PMB CT504 Cantonments Accra
Auf der Karte ansehen
00100 Nairobi
Auf der Karte ansehen
00560 Helsinki
Auf der Karte ansehen
2001 Johannesburg
Auf der Karte ansehen
D02 CX56 Dublin
Auf der Karte ansehen
9000 WINDHOEK
Auf der Karte ansehen
0001 Pretoria
Auf der Karte ansehen
24148 Kiel
Auf der Karte ansehen
04318 Leipzig
Auf der Karte ansehen
5020 Bergen
Auf der Karte ansehen
5838 Bergen
Auf der Karte ansehen
603 00 Brno
Auf der Karte ansehen
22100 Lund
Auf der Karte ansehen
SAN VICENTE
Auf der Karte ansehen