Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

European Plant Phenotyping Network 2020

Ziel

EPPN2020 will provide European public and private scientific sectors with access to a wide range of state-of-the-art plant phenotyping facilities, techniques and methods. It will aid the community in progressing towards excellence across the whole phenotyping pipeline, involving sensors and imaging techniques, data analysis in relation to environmental conditions, data organization and storage, data interpretation in a biological context and meta-analyses of experiments. It builds upon the starting community project EPPN and will coordinate its activities with the ESFRI infrastructure EMPHASIS and with national programs.
EPPN2020 involves:
- Access to 31 key installations (15 infrastructures), chosen for excellence and avoidance of redundancy, with capacity of hundreds of genotypes and dedicated to innovative non-invasive measurement of traits at different levels of plant organization.
- Three Joint Research Activities. JRA1 develops novel techniques and methods for environmental and plant measurements, in particular for assessing the spatial variability of environmental conditions in each platform. JRA2 develops tools for statistical analysis of phenotyping experiments across platforms and scales of plant organization. JRA3 develops a European Phenomic Information System, based on novel information technologies and standardization strategies.
- Networking Activities. NA1 organises access and selection of projects, NA2 establishes cooperation and increases integration between facilities both within and outside EPPN2020.
EPPN2020 (i) extends the infrastructure offered to the community; (ii) develops synergies between infrastructures and cross fertilization between disciplines, via common experiments in JRAs; (iii) builds a European information system to manage the information generated by installations, with an open data strategy; (iv) provides training at all career levels; (v) is closely linked with industry, both SMEs providing technology and breeding companies

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-INFRAIA-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

INSTITUT NATIONAL DE RECHERCHE POUR L'AGRICULTURE, L'ALIMENTATION ET L'ENVIRONNEMENT
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 2 741 093,00
Adresse
147 RUE DE L'UNIVERSITE
75007 PARIS CEDEX 07
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Region
Ile-de-France Ile-de-France Paris
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 2 770 524,25

Beteiligte (22)

Mein Booklet 0 0