Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Marine robotics research infrastructure network

Projektbeschreibung

Volle Fahrt voraus für eine maritime Roboterinfrastruktur

Unsere Ozeane sind noch weitgehend unerforscht, sodass ihr Schutz und die nachhaltige Entwicklung schwierig ist. Die europäische Führungsrolle im Bereich maritimer Aktivitäten wird durch den Mangel einer integrierten und koordinierten Roboterinfrastruktur für die Ozeane verhindert. Dieses Problem soll über das EU-finanzierte Projekt EUMarineRobots, bekannt als EUMR, gelöst werden, indem eine Zugangsinfrastruktur für verschiedene Meeresroboter vorgestellt wird. In EUMR werden das Fachwissen und die Ressourcen von 15 Partnern aus 10 Ländern gebündelt, um eine transnationale Zusammenarbeit aufzubauen und die Grundlage für eine starke praxisorientierte Gemeinschaft im Bereich Meeresrobotik und -erkundung einzurichten.

Ziel

Our oceans are the least-explored region of planet Earth. Protection and sustainable development of ocean resources presents formidable challenges. Robots will play an increasingly key role in the near future and this role will expand and become more challenging as we extend into deeper, remote and hostile marine environments. Europe leads in many aspects of maritime, but lacks well integrated and coordinated oceanic robotic infrastructure or presence.
The marine-robotics industry is growing rapidly. It is a crucial high-value/high-cost sector with considerable entry-barriers to R&D. The full growth potential of this industry will be greatly enhanced with access to shared robotic research infrastructure.
EUMarineRobots (EUMR) proposes an access-infrastructure for the deployment of a full-range of aerial, surface and sub-surface marine robotic assets, the combined value of which is far greater than the sum of their parts. EUMR will open transnational access to significant national marine robotics R&D assets across Europe.
The EUMR consortium comprises 15 partners from 10 countries who, collectively, can deploy a comprehensive portfolio of marine robotic assets with required associated support assets and expertise. The network is a strong and balanced grouping of globally distinguished key players with diverse, track-record of excellence across marine / robotic sectors. Partners are members of a wide variety of existing networks, and research infrastructure collaborations both formal and informal across Europe and the world. EUMR is a first stage in aggregating these networks and assets as world-leading for support and growth of a strong community of practice in marine robotics and marine.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-INFRAIA-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSIDADE DO PORTO
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 441 578,11
Adresse
PRACA GOMES TEIXEIRA
4099-002 Porto
Portugal

Auf der Karte ansehen

Region
Continente Norte Área Metropolitana do Porto
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 441 578,11

Beteiligte (26)

Mein Booklet 0 0