Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Innovative robotic applications for highly reconfigurable production lines - VERSATILE

Ziel

The recent trends of mass customization of products and lean approaches impacts production by a drastic reduction of
production lot sizes. However, traditional automation and robotics fail to be competitive in such a context since all individual
product variant would require a complete automation project. In addition, keeping up with the introduction of robots outside of
the traditional sectors require to automate much more complex manual tasks, where again traditional robotics automation
fails to provide a good ratio of cost vs robustness, mainly due to the rigidity of existing production equipment in terms of
programming and tools

The overall objective of the project is to provide a bridge for transferring, demonstrating and validating the latest R&D results
in robotics towards different industrial environments proving their applicability and effectiveness.
More specifically, VERSATILE will apply dual arm robots in executing complex tasks that are traditionally assigned to
humans due to their manipulation requirements. By providing the tools to quickly setup, program and operate innovative
robotic systems the end user will have robotic cells flexible enough to automatically adapt to the high number of products
variants.

In this context the project will focus on advancing the TRL level of the latest developments in the areas of:
- Perception for Operation in semi-structured environment
- Easy Programming framework to improve the re-configurability/ programmability of the robotic systems
- Mobile dual-arm robotics manipulation capabilities
- Open frameworks for the ‘Plug and Produce’ based coordination of these resources

This will be investigated in three industry driven use cases including both static and mobile dual arm robots. The project will
focus on three main applications:
- Automotive: assembly of vehicle dashboards at PSA
- Aerospace: assembly of aircraft wing parts at AIRBUS
- Consumer goods: handling and packaging of shaver handles at BIC

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

IA - Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-ICT-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

FUNDACION TECNALIA RESEARCH & INNOVATION
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 709 400,00
Adresse
PARQUE CIENTIFICO Y TECNOLOGICO DE BIZKAIA, ASTONDO BIDEA, EDIFICIO 700
48160 DERIO BIZKAIA
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Noreste País Vasco Gipuzkoa
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 773 757,50

Beteiligte (9)

Mein Booklet 0 0