Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Cloud Orchestration at the Level of Application

Ziel

SMEs and public sector organizations increasingly investigate the possibilities to use cloud computing services in their everyday business conduct. Accessing services and resources in the cloud on-demand and in a flexible and elastic way could result in significant cost savings due to more efficient and convenient resource utilization that also replaces large investment costs with long term operational costs. On the other hand, the take up of cloud computing by SMEs and the public sector is still relatively low due to limited application-level flexibility and also security concerns. The Cloud Orchestration at the Level of Application (COLA) project aims to increase the adoption of cloud computing services by the above mentioned two strategic target communities. Typical industry and public sector applications require resource scalability and efficient resource utilization in order to serve a variable number of customers with dynamic resource demands, and to suitably optimize resource consumption and costs. However, the dynamic and intelligent utilization of cloud infrastructure resources from the perspective of cloud applications is not trivial. Although there have been several efforts to support the intelligent and coordinated deployment, and to a smaller extent also the run-time orchestration of cloud applications, no comprehensive solution has emerged until now that could be applied in large scale near operational level industry trials. The overall objective of the COLA project is that by building on and extending current research results, it will define and provide a reference implementation of a generic and pluggable framework that supports the optimal and secure deployment and run-time orchestration of cloud applications. COLA will demonstrate the applicability and impact of the solution via large scale near operational level SME and public sector pilots and demonstrators, and will also define a clear pathway how the innovation can be delivered to the market.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

IA - Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-ICT-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

THE UNIVERSITY OF WESTMINSTER LBG
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 822 187,49
Adresse
REGENT STREET 309
W1B 2UW London
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 822 187,50

Beteiligte (16)

Mein Booklet 0 0