Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

HARMONIzation and integrative analysis of regional, national and international Cohorts on primary Sjögren’s Syndrome (pSS) towards improved stratification, treatment and health policy making

Ziel

HarmonicSS vision is to create an International Network and Alliance of partners and cohorts, entrusted with the mission of addressing the unmet needs in primary Sjogren Syndrome; working together to create and maintain a platform with open standards and tools, designed to enable secure storage, governance, analytics, access control and controlled sharing of information at multiple levels along with methods to make results of analyses and outcomes comparable across centers and sustainable through Rheumatology associations. The overall idea of the HarmonicSS project is to bring together the largest well characterized regional, national and international longitudinal cohorts of patients with Primary Sjögren’s Syndrome (pSS) including those participating in clinical trials, and after taking into consideration the ethical, legal, privacy and IPR issues for sharing data from different countries, to semantically interlink and harmonize them into an integrative pSS cohort structure on the cloud. Upon this harmonized cohort, services for big data mining, governance and visual analytics will be integrated, to address the identified clinical and health policy pSS unmet needs. In addition, tools for specific diagnostic procedures (e.g. ultrasonography image segmentation), patient selection for clinical trials and training will be also provided. The users of the HarmonicSS platform are researchers (basic/translational), clinicians, health policy makers and pharma companies. pSS is relevant not only due to its clinical impact but also as one of the few “model” diseases to link autoimmunity, cancer development (lymphoproliferation) and the pathogenetic role of infection. Thus, the study of pSS can facilitate research in many areas of medicine; for this reason, the possibility for sustainability and expandability of the platform is enhanced. Moreover, pSS has a significant impact on the healthcare systems, similar to that of rheumatoid arthritis.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SC1-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

ETHNIKO KAI KAPODISTRIAKO PANEPISTIMIO ATHINON
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 761 247,50
Adresse
6 CHRISTOU LADA STR
10 561 ATHINA
Griechenland

Auf der Karte ansehen

Region
Αττική Aττική Κεντρικός Τομέας Αθηνών
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 761 247,50

Beteiligte (38)

Mein Booklet 0 0