Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Gamification of EcoDriving Behaviours through Intelligent Management of dynamic car and driver information

Ziel

Driving style is seen not only to become a significant cause of greenhouse gas (GHG) and other air pollutant emissions but also a critical parameter regarding road safety, with huge social & financial adverse effects.
GamECAR aims to develop a highly innovative and interactive Serious Games platform that will empower and guide users to adopt an eco-friendly driving style. This will be achieved, without distracting users from safe driving, through a multidisciplinary approach aiming at the development of a user friendly, unobtrusive multi-player gaming environment, where the users will not only play collaboratively/competitively using their mobile device but also using the car itself and their own bodies, thus turning eco-driving into an immersive and highly motivating experience. The sensing infrastructure of GamECAR will not only acquire data related to driving from an OBD sensor that will capture a complex set of parameters related to eco-driving, but will also sense environmental and physiological parameters of the driver, so as to better position the state of the system (car) in context (environment, user). The use of virtual user models and cognitive modeling of the users, will further boost personalization and adaptation of the game itself with respect to the needs of the individual driver.
The GamECAR system will be quantified and evaluated in test campaigns with drivers in three different sites. Quantification campaigns serve system development and evaluation campaigns demonstrate usefulness and exploitation potential. Finally, the project has a clear exploitation plan through a balanced and highly complementary composition of SMEs that have specific roles in the development of the integrated GamECAR system.
The impact of such a holistic and innovative approach is huge and the foundations laid here are expected to result in a widespread adoption of sensor-based gamification platforms in areas going far beyond eco-driving.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

IA - Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-ICT-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

PANEPISTIMIO PATRON
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 232 750,00
Adresse
UNIVERSITY CAMPUS RIO PATRAS
265 04 RIO PATRAS
Griechenland

Auf der Karte ansehen

Region
Κεντρική Ελλάδα Δυτική Ελλάδα Αχαΐα
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 232 750,00

Beteiligte (6)

Mein Booklet 0 0