Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Cross-layer modEl-based fRamework for multi-oBjective dEsign of Reconfigurable systems in unceRtain hybRid envirOnments

Ziel

ICT is embedded and pervasive into our daily lives. The notion of Cyber Physical Systems (CPS) has emerged: embedded computational collaborating devices, capable of controlling physical elements and responding to humans.
The Cross-layer modEl-based fRamework for multi-oBjective dEsign of Reconfigurable systems in unceRtain hybRid envirOnments (CERBERO) project aims at developing a design environment for CPS based of two pillars: a cross-layer model based approach to describe, optimize, and analyze the system and all its different views concurrently; an advanced adaptivity support based on a multi-layer autonomous engine. To overcome the limit of current tools, CERBERO provides: libraries of generic Key Performance Indicators for reconfigurable CPSs in hybrid/uncertain environments; novel formal and simulation-based methods; a continuous design environment guaranteeing early-stage analysis and optimization of functional and non-functional requirements, including energy, reliability and security. CERBERO effectiveness will be assessed in challenging and diverse scenarios, brought by industrial leaders: an embedded CPS with self-healing capabilities for planetary explorations (TASE-S&T), an ocean monitoring CPSoS (AS), and a Smart Travelling CPSoS for Electric Vehicle (TNO-CRF-S&T). CERBERO will automate multi-objective decisions to meet requirements and correct/optimized–by–construction designs. Interoperable components (i.e. DynAA by TNO, AOW by IBM, PREESM by INSA, PAPI-ARTICo3 by UPM, MDC by UniCA-UniSS) will be enhanced with additional features (as security, USI), mostly released as open-source to foster open innovation and a real path to standardisation, and integrated (IBM- AI) into a unique framework. Design speed up (one order of magnitude), increased performance (30% less energy) and reduced costs of deployment (by rapid prototyping and system in the loop incremental design) and maintenance (by runtime verification and adaptivity) of CPSoS are expected.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-ICT-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

IBM ISRAEL - SCIENCE AND TECHNOLOGY LTD
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 058 618,00
Adresse
94 DERECH EM-HAMOSHAVOT
49527 Petach Tikva
Israel

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 058 618,00

Beteiligte (11)

Mein Booklet 0 0