Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Multimodal highly-sensitive PhotonICs endoscope for improved in-vivo COLOn Cancer diagnosis and clinical decision support

Ziel

Colorectal cancer represents around one tenth of all cancers worldwide. Early and accurate diagnosis and precise intervention can increase cure rate up to 90%. Improved diagnostic techniques with enough sensitivity and specificity are required to allow in situ assessment, safe characterization and resection of lesions during clinical practice interventions.
The multidisciplinary PICCOLO team proposes a new compact, hybrid and multimodal photonics endoscope based on Optical Coherence Tomography (OCT) and Multi-Photon Tomography (MPT) combined with novel red-flag fluorescence technology for in vivo diagnosis and clinical decision support. By combining the outstanding structural information from OCT with the precise functional information from MPT, this innovative endoscope will provide gastroenterologists immediate and detailed in situ identification of colorectal neoplastic lesions and facilitate accurate and reliable in vivo diagnostics, with additional, grading capabilities for colon cancer as well as in-situ lesion infiltration and margin assessment. With the development of compact instrumentation, the cost of the components and thus the system will be significantly reduced. Human representative animal models will be used to generate imaging biomarkers that allow automated detection, assessment and grading of disease. The developed system will be tested in operating room conditions.

The consortium comprises the whole value chain including pre-clinical and clinical partners, technology providers, photonics SMEs and endoscopy market leader company. The project will permit these companies to enhance their competitiveness and leadership in the diagnostics sector as well as exploiting new market opportunities. The new endoscope will significantly impact clinical practice allowing in vivo optical biopsy assessment via the automatic analysis of images allowing accurate and efficient characterisation of colorectal lesions.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-ICT-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

FUNDACION TECNALIA RESEARCH & INNOVATION
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 683 500,00
Adresse
PARQUE CIENTIFICO Y TECNOLOGICO DE BIZKAIA, ASTONDO BIDEA, EDIFICIO 700
48160 DERIO BIZKAIA
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Noreste País Vasco Gipuzkoa
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 683 500,00

Beteiligte (10)

Mein Booklet 0 0